Lehmklebe- und Armierungsmörtel

Lehmklebe
Zum Kleben und Armieren von Holzweichfaserplatten oder Lehmbauplatten eignet sich am besten der Lehmklebe- und Armierungsmörtel von Rapidolehm. Auch eine Dünnlagebeschichtung von Gipskarton oder Fermacellplatten ist damit möglich, genauso wie die Überarbeitung von alten Lehmputzen.
Der Auftrag beträgt in der Regel 4 bis 6 mm.
Mögliche Oberflächenbearbeitungen
- Abschließende Verarbeitung durch Reiben, Schwämmen oder Filzen
- Vorbereitung für eine anschließende Bearbeitung mit Rapidolehm- Lehmstreichputz oder Rapidolehm-Lehmedelputz
Durch seine besonders feine Körnung von 0,1 bis maximal 0,8 mm, erreichen Sie mit dem Klebe- und Armierungsmörtel eine deutlich feinere Lehmoberfläche als beim Universallehmputz. Wer möchte, kann diese anschließend mit Lehmfarbe oder Lehmglätte noch abschließend farblich veredeln.
Vorteile von Klebe- und Armierungsmörtel
Der hohe Lehmanteil hält nach dem Aufbringen auf saugenden Untergründen länger das Anmachwasser und verlängert somit die Zeit, ein Putzgewebe einzubetten. Das sorgt für ein entspanntes Arbeiten. Außerdem ist die Klebkraft höher als bei normalen Lehmputzen, dadurch wird die Oberfläche härter und abriebfester, ganz zu schweigen von optimalen Absorptionswerten, die auf den hohen Lehmanteil im Mörtel zurückzuführen sind.
Wie wird der Klebe- und Armierungsmörtel verarbeitet?
Unser Mörtel wird wie ein WDVS-Kleber oder ein Kalk-Zement-Putz verarbeitet. Die ideale Konsistenz ähnelt der von Joghurt.
Es gilt: Je mehr Sie einen saugfähigen Untergrund nässen, desto mehr Zeit haben Sie zur Verfügung (Mehr dazu siehe Untergründe vorbehandeln.) Ziehen Sie bei vollflächiger Gewebearmierung den Lehmklebe- und Armierungsmörtel nur 90 cm breit und raumhoch auf. Dadurch bleibt auf einer Seite ein 10 cm breiter Gewebestreifen sauber. Legen Sie nun Ihre neue, 90 cm breite Bahn direkt an die bereits verarbeitete und überdecken so den freigelassenen Streifen. Arbeiten Sie sich so über die ganze Fläche. Dadurch wird ein doppelter Materialauftrag bei der Gewebeüberlappung vermieden.
Produkte filtern

Rapido Lehm Klebe- und Armierungsmörtel Extrahart Maximale Stabilität und Natürlichkeit für Ihre Bauvorhaben Der Rapido Lehm Klebe- und Armierungsmörtel Extrahart ist die optimale Lösung für alle, die bei ihren Bau- und Renovierungsarbeiten nicht nur Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit legen, sondern auch auf höchste Qualität und Stabilität. Speziell entwickelt, um eine überlegene Haftung und Armierung in einem einzigen Produkt zu bieten, ist dieser Mörtel ideal für die Anwendung auf Lehm- und Mischbauweisen. Eigenschaften: Extraharte Formel: Unsere speziell entwickelte extraharte Formel sorgt für eine unübertroffene Stabilität und Langlebigkeit Ihrer verarbeiteten Oberflächen, perfekt für anspruchsvolle Konstruktionen und Sanierungen. Umweltfreundlich: Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, bietet der Rapido Lehm Klebe- und Armierungsmörtel eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Baustoffen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Vielseitige Anwendung: Egal, ob Sie Lehmsteine kleben, Oberflächen armieren oder Reparaturen durchführen möchten – unser Mörtel ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und garantiert beste Ergebnisse. Einfache Verarbeitung: Der Mörtel lässt sich leicht anmischen und auftragen, wodurch die Arbeit nicht nur schneller, sondern auch effizienter von der Hand geht. Anwendungsbereiche: Der Rapido Lehm Klebe- und Armierungsmörtel Extrahart eignet sich hervorragend für die Verklebung von Lehmsteinen, die Armierung von Lehmputzen sowie für die Ausbesserung und Verstärkung von Lehmwänden. Seine extraharte Formulierung macht ihn zu einem verlässlichen Partner für den Innen- und Außenbereich, insbesondere in Bereichen, die einer erhöhten mechanischen Belastung ausgesetzt sind. So verwenden Sie den Mörtel: Mischen Sie den Mörtel gemäß der Anleitung bis zur gewünschten Konsistenz. Tragen Sie den Mörtel mit einem geeigneten Werkzeug auf die zu bearbeitende Oberfläche auf. Verarbeiten Sie den Mörtel gleichmäßig, um eine optimale Haftung und Stabilität zu gewährleisten. Lassen Sie den Mörtel ausreichend trocknen, bevor Sie mit weiteren Arbeiten fortfahren. Ihr Partner für nachhaltiges Bauen: Mit dem Rapido Lehm Klebe- und Armierungsmörtel Extrahart entscheiden Sie sich für ein Produkt, das die ökologischen Vorteile von Lehm mit modernster Bautechnologie kombiniert. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation, und setzen Sie auf nachhaltige Materialien, die Ihr Zuhause nicht nur schöner, sondern auch sicherer machen.
Inhalt: 25 Kilogramm (0,85 € / 1 Kilogramm)

Der Lehm Klebe- und Armierungsmörtel ist eine trockene Fertigmischung mit hoher Klebkraft zum Ankleben von Dämm- und Lehmbauplatten, zum Einbetten von Armierungsgewebe sowie zur Verwendung als Kammspachtelung. Auftragsstärke 1-5 mmbei trockener und kühler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbarzum Ankleben von Dämm- und Lehmbauplatten, zum Einbetten von Armierungsgewebe und auch zur Verwendung als Kammspachtelung geeignet
Inhalt: 25 Kilogramm (1,40 € / 1 Kilogramm)